CARAKI das sind wir: Carmen und Ralf mit Leonie und unseren Ridgeback-Mädels, ohne die wir uns unser Leben nicht mehr vorstellen können.
Wir wohnen in Hochdorf, einem kleinen und ruhigen Ort, umgeben von Streuobstwiesen im Landkreis Esslingen (Baden-Württemberg).
Wir sind als Züchter Mitglied im DZRR, der Deutschen Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V., ein Verein im VDH und FCI.
Doch bis dahin lag ein langer Weg vor uns: Wir waren uns sicher, daß ein Hund unser Leben begleiten sollte, jedoch wollten wir bei der Auswahl der Rasse den zu uns passenden Charakter finden. Nach langem Studium unterschiedlicher Hundebücher stand uns schließlich eine Auswahl von 5 Rassen zur Verfügung, die wir auf einer Tiermesse live erleben wollten. Inmitten der vielen Ridgebacks war uns dort dann schnell klar, daß dies unser absoluter Favorit geworden ist. Die Ruhe und Gelassenheit im und um den Ausstellungsring, das freundliche Wesen der Tiere und deren neugieriges, aber distanziertes Beobachten des Geschehens war sehr beeindruckend und ließ keine Zweifel mehr an unserem Entschluß. Ein halbes Jahr später rückte unser großes Ziel in greifbare Nähe, denn wir hatten das große Glück, unsere Ashima in unsere Familie aufnehmen zu dürfen.
Ashima hat unsere Erwartungen an Charakter und Verhalten eines Rhodesian Ridgeback voll erfüllt und ist zu einem unverzichtbaren Teil unserer Familie geworden. Ihr liebevolles, treues und anhängliches Wesen, ihre freundliche Art gegenüber Menschen und anderen Hunden, aber auch ihre Wachsamkeit und ihr Beschützerinstinkt haben uns schnell davon überzeugt, daß auch ein zweiter Hund Platz bei uns finden kann.
Mit knapp 2 Jahren konnten wir ihre Halbschwester Basihma (genannt Sihmi) aus dem zweiten Wurf ihrer Mutter bei uns begrüßen. Nach anfänglichen Konkurrenzgedanken hatten wir uns alle schnell an die neue Situation gewöhnt, und heute sind die beiden unzertrennlich. Sihmi hat mit ihrer neugierigen, gutgelaunten Art unsere Familie perfekt gemacht und wir danken unseren Züchtern für die beiden tollen Hunde, die unser Leben unendlich bereichern!
Der Wunsch nach eigenem Nachwuchs ließ nach vielen Gesprächen und Diskussionen schließlich den Schritt zur Mitgliedschaft im Verein folgen. Nachdem wir sämtliche Untersuchungen, Schulungen und Prüfungen problemlos überstanden hatten, waren wir nun bereit für das Abenteuer Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht eigener Welpen.
Wir haben zwei Würfe mit unserer Sihmi hinter uns und können von diesen Erlebnissen bereits einiges berichten. Nachdem alle Welpen des zweiten Wurfes im Frühjahr 2015 aus dem Haus und in tollen Familien untergekommen waren, entschieden wir uns spontan, einen Teil dieser kurzweiligen Zeit zurückzuholen und nahmen eine weitere Hündin bei uns auf: Mabou, die Nichte von Ashima und Sihmi, hält uns alle mit ihrem aufgeweckten und interessierten Charakter seither ganz schön auf Trab und sorgt dafür, daß es den Tanten zu keiner Tageszeit langweilig wird.
Mabou hat sich prächtig entwickelt und ist ein absolutes Mama-Kind, sie klebt an mir und ich kann mich auch auf sie zu 100% verlassen. Mabou schenkte uns im Dezember 2017 mit ihrem ersten Wurf 11 wundervolle Welpen, von denen die Erstgeborene mit rosa Halsbändchen ganz heimlich, still und leise unsere Herzen eroberte. Und nachdem unsere 3 Mädels die Kleine liebevoll ins Rudel aufnahmen, kam es, daß unser „Röschen“ Chaya Cleo bei uns blieb und das Quartett vervollständigte.